Archiv


2 0 2 4  –  A R C H I V


W O R K S H O P


22. November – Freitag um 18 Uhr


S T E M P E L W E R K

Workshop Druckgraphik mit Susanne Kruse

Reuden bei Calau


Seien Sie herzlich eingeladen zu künstlerischem Werkeln mit einer Vielzahl handgeschnittener Stempel. Blumige Motive, weihnachtliche Motive, abstrakte Muster und mehr liegen zur Auswahl bereit. Dazu kommt die bunte Farbpalette und die Arbeit kann beginnen. Während des Workshops erarbeiten Sie farbig gedruckte Bildcollagen, kleine Kunstwerke und Grußkarten.

www.susannekruse.de


Saal des alten Gasthauses

Lindenallee 13

03205 Calau GT Reuden

© Susanne Kruse


K U N S T T R E F F


26. September – 17 Uhr


Mittelalterliche Schnitzkunst der Lausitz

Dr. Rudolf Bönisch – Kunstvortrag

Evangelische Kirche Ruhland


Seit etwa einem Jahr können Besucher der Kirche den, dank der Aktion „Vergessene Kunstwerke brauchen Hilfe“, sehr liebevoll restaurierten Mondsichel-Madonnen-Altar bewundern. Auch die beiden Könige Heinrich und Siegesmund, links und rechts neben der Madonna stehend, glänzen wieder! 

Dr. Rudolf Bönisch ist ein Kenner auf diesem Gebiet und wird uns anhand der Ruhländer Mondsichelmadonna einen Einblick in die Schnitzkunst der Lausitz dieser Zeit geben. Es erwartet Sie eine interessante Stunde.

Außerdem besteht die Möglichkeit, sich die derzeitige Ausstellung „Der Sonnengesang“ von Franz von Assisi mit Bildern von Michael Horwath, Gerhart Lampa und Barbara Seidl-Lampa anzuschauen. 


Evangelische Kirchengemeinde Ruhland

Kirchplatz 2, 01945 Ruhland

Mondsichel-Madonnen-Altar in der Kirche Ruhland

Bild: Barbara Seidl-Lampa


K U N S T T R E F F


22. August – 16.30 Uhr


Kunstlandschaft Pritzen

Rundgang und Einführung durch Matthias Heinrich / Vorstand Kunstlandschaft Pritzen e.V.

Das Dorf Pritzen mit seiner reich ausgestatteten Feldsteinkirche sollte bis 1995 dem Tagebau Greifenhain weichen und war längst zu einem Industriebetrieb mit Gleisanschluss, Verladerampen, Werkstätten und Maschinenstationen geworden. Bis auf zwei Menschen hatte alle Einwohner das Dorf verlassen. Die mittelalterliche Kirche war Stein für Stein abgetragen und steht heute in Spremberg. Rund drei Viertel aller Häuser waren bereits abgerissen, die Gärten verwilderten, als 1992 die Entscheidung fiel, der Tagebau wird gestoppt. Das geschundene Restdorf sollte auf einer Landzunge im entstehenden Altdöberner See weiterleben.

(Text, red. gekürzt: Ulrike Rothe)



Vereinsgelände Kunstlandschaft Pritzen e.V.,

Pritzen-Dorfstraße 12 a / 13, 03299 Altdöbern

Bild: Barbara Seidl-Lampa


K U N S T T R E F F


25. Juli – 16.30 Uhr


„Wenn ich diesen See seh' ... Einblicke in den Lausitzer Landschaftswandel“


Besuch der IBA-Terrassen und des IBA-Studierhauses in Großräschen


Rundgang entlang des neu entstandenen Sees, mit Hafen, Weinhängen und Findlingsinstallationen.


Katja Sophia Wolf zeigt uns, was sich durch die IBA in unserer Region entwickelt und verändert hat. Wir werden durch das Studierhaus geführt und einen Film zur o.g. Thematik sehen.


IBA Studierhaus Lausitzer Seenland, 

Seestraße 84, 01983 Großräschen

Bild: IBA / Fürst  Pückler Land


K U N S T T R E F F

VERNISSAGE

Martin Peitzberg zum 75. Geburtstag


Vernissage

27. Juni 2024 um 18 Uhr


Martin Peitzberg gehörte zu den sogenannten Leistungsträgern der regionalen Amateurkunstszene, in der DDR als Volkskunst bezeichnet. Charakteristisch für ihn ist ein breites Spektrum stilistischer Ausdrucksformen, die vom dinggenauen Realismus bis zu völliger Abstraktion reichen. Dies wurde in Malerei und Grafik,

aber auch in originellen plastischen Objekten verwirklicht.


Ausstellungszusammenstellung und Laudatio:

Bernd Gork



WAL-Konferenzraum

Senftenberg, Am Stadthafen 1

Plakat: Franka Just


K U N S T T R E F F

23. Mai um 19 Uhr


BEI FREUNDEN

Eckhard Böttiger zum 70. Geburtstag


V E R N I S S A G E


Besuch in Finsterwalde

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde


Der früh verstorbene Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger ist in seiner Heimatregion unvergessen. Viele seiner Freunde und Sammler haben mit Bildern, Plastiken und Keramiken zur Ausstellung anlässlich seines 70. Geburtstages beigetragen.

Die Vernissage am Donnerstag, den 23. Mai um 19 Uhr in Finsterwalde möchten wir gern für eine kurzfristige Planänderung zum Anlass nehmen.

Bild: Einladungskarte/Design: Marion Manig


K U N S T A U S S T E L L U N G

ENTFALTE DIE SCHWINGEN DEM SOMMER ZU

Christine Przybilski – Objekte

Barbara Seidl-Lampa – Malerei


5. Juni bis 30. September 2024


KWG Senftenberg

Bürogebäude, Hörlitzer Straße 34, 01968 Senftenberg
www.kwg-senftenberg.de


Plakat: Barbara Seidl-Lampa


K U N S T A U S S T E L L U N G

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

Ines Margret Lenke  und  Franka Just


8. November 2023 bis 30. April 2024


KWG Senftenberg

Bürogebäude, Hörlitzer Straße 34, 01968 Senftenberg
www.kwg-senftenberg.de


Gestaltung: F. Just


2 0 2 4  –  A R C H I V   K U N S T R E F F


25. Januar 2024

Mitgliederversammlung des Kunstvereins

WAL-Konferenzraum


22. Februar

„Hero und Leo – Tierplastik aus Lauchhammer“

Besuch Kunstgussmuseum Lauchhammer

Kunstgussmuseum Lauchhammer


28. März

Lesung und Film mit Norbert Philipp

Ich bin die Frau von gestern“

„Rebellinen“

WAL-Konferenzraum

25. April

Rudolf Sittner „Betrachten – Erkunden – Erkennen“

Besuch der Ausstellung in der Kunstsammlung am Schloss Senftenberg


4. und 5. Mai

Tag des offenen Ateliers im Landkreis Oberspreewald-Lausitz


23. Mai

BEI FREUNDEN

Eckhard Böttiger zum 70. Geburtstag

Besuch der Vernissage im Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde


25. Mai – Sondertermin in der Galerie am See

zum Tag der offenen Stadtverwaltung

Kathrin Hänsel – Malerei


V E R N I S S A G E

5. Juni

ENTFALTE DIE SCHWINGEN DEM SOMMER ZU

Christine Przybilski – Objekte

Barbara Seidl-Lampa – Malerei

KWG Senftenberg


V E R N I S S A G E

27. Juni

Martin Peitzberg zum 75. Geburtstag

WAL-Konferenzraum


25. Juli – 16.30 Uhr

„Wenn ich diesen See seh' ... Einblicke in den Lausitzer Landschaftswandel“

Besuch der IBA-Terrassen und des IBA-Studierhauses in Großräschen


2. bis 4. August

Sommerpleinair der Künstlergruppe Kreis 07


22. August

Besuch Kunstlandschaft Pritzen


26. September

Schnitzkunst der Lausitz

Vortrag von Dr. Rudolf Bönisch 

Ev. Kirche Ruhland, Kirchplatz 2, 1945 Ruhland


V E R N I S S A G E

24. Oktober

Martin Tiede, Cottbus

WAL-Konferenzraum


22. November

Kunst-Workshop

mit Susanne Kruse im Atelier Altes Gasthaus, Reuden



2 0 2 3  –  A R C H I V   K U N S T R E F F


26. Januar

Mitgliederversammlung des Kunstvereins

WAL-Konferenzraum


23. Februar

Mit dem Fahrrad in den Sudan

Vortrag von Klaus Hauptvogel

WAL-Konferenzraum


V E R N I S S A G E

1. März

SANDDORN 12

12. Ausstellung Bernd Gork und Bernd Winkler

KWG Senftenberg


23. März

„Die Schradenmaler"

Vortrag von Danny Duismann

WAL-Konferenzraum


V E R N I S S A G E
27. April

„In Bezug auf" – 100 Jahre Ernst Sauer

Ausstellung der Künstlergemeinschaft Kreis 07

WAL-Konferenzraum


6. und 7. Mai       

Tag des offenen Ateliers in Brandenburg


25. Mai

Besuch der „Kunstscheune“ in Radebeul bei Erika Walther

Rostocker Str. 12, 01109 Dresden, 17 Uhr

22. Juni

Kunsttreff – Zusammenkunft auf der Terrasse  des Pier


27. Juli

UNTER MONDRAINS APFELBAUM – Lyrik und Bild

Am Hafen Senftenberg


4. bis 6. August

Sommerpleinair der Künstlergruppe Kreis 07


24. August

DAS LETZTE BOOT ...

Ausstellung Barbara Seidl-Lampa in der Gutskapelle Reuden


28. September

ALLE KUNST WILL MUSIK WERDEN

Armin Mueller-Stahl in der Lausitzer Kunstsammlungen Senftenberg


V E R N I S S A G E

26. Oktober 

KATHRIN HÄNSEL –Malerei 

WAL-Konferenzraum


V E R N I S S A G E

8. November

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

Ines Margret Lenke und Franka Just

KWG Senftenberg


24. November

WORKSHOP mit Susanne Kruse

WAL-Konferenzraum


2 0 2 2  –  A R C H I V   K U N S T R E F F


Januar

Mitgliederversammlung des Kunstvereins


Februar

Lesung zu Gudrun Bröchler-Neumann mit Jana Zadow-Dorr: Finissage Still-Leben . Einblicke in die Gedanken zur Kunst von GBN


März

Vernissage des Cottbusser Graphiker und Malers Rudolf Sittner


April

Krabat-Mühle aus Schwarzkollm stellt sich vor


Mai

Besuch der Galerie LUBIA in Lübben


Juni

Vortrag von Franka Just: „Meine Arbeit bei Vivien Westwood“

Juli

Lyrik und Bild an Mondrians Apfelbaum


August

Kunsttreff auf der Terrasse des Pier 1 in Senftenberg


September

Lesung zur Finissage von Rudolf Sittner


Oktober

Vernissage des Lausitzer Malers Heinz Thiele (1934 - 2017)


November

WORKSHOP – MALERISCHE KALLIGRAFIE

mit Katrin Meißner



2 0 2 0  –  A R C H I V   KU N S T R E F F


23. Januar Kunsttreff – Jahresauftakt - Plan 2020
im WAL Konferenzraum, SFB, Stadthafen


27. Februar – Libyen – Bernd Hauptvogel
im WAL Konferenzraum, SFB, Stadthafen


13. März – Vernissage Heinz Karl Kummer zum 100. Geburtstag
Galerie am See
WAL-Kundenzentrum, Am Stadthafen 1, 01968 Senftenberg – 18 Uhr
 
26. März – Kunsttreff im WAL
„Das Salz der Erde“ Filmgespräch mit Norbert Philipp musste leider aus aktuellem Anlass verschoben werden
WAL-Konferenzraum, Am Stadthafen 1, 01968 Senftenberg – 19 Uhr

3. und 4. Mai – Tag des offenen Ateliers musste leider aus aktuellem Anlass individuell durchgeführt verschoben werden

28. Mai – Kunsttreff im WAL
Affandi, Indonesiens großer Maler – Ein Portät
Vortrag Bernhard Glück
verschoben

25. Juni – Kunsttreff auf der Terrasse am Pier 1 / Cucina

Am Stadthafen 1, 01968 Senftenberg – 19 Uhr

23. Juli – Kunsttreff am WAL
„Unter Mondrians Apfelbaum – Lyrik am See“
Am Stadthafen 1, 01968 Senftenberg – 23. Juli, 19 Uhr, Treffunkt WAL-Gebäude

11. August bis 09. November
AUSSTELLUNG
Zu Ehren des 80sten Geburtstags von Gerhart Lampa zeigt das Rathaus Senftenberg die Ausstellung „Entdeckungen“ Gerhart Lampa (1940 – 2010).
Die Eröffnung fand Corona-bedingt nur auf Einladung in kleinem Rahmen am 10.08.2020 statt.

Zur Ausstellung erscheint der Band „Auslese".

20. August – 19 Uhr
HEIMSPIEL – FOTOGRAFIE – THOMAS KLÄBER
Gespräch zur Ausstellung mit dem Künstler
Kunstsammlung Lausitz / Museum Schloss und Festung Senftenberg

29. und 30. August – „TRANSFORM – VERÄNDERN VERWANDELN AUFLÖSEN UMFORMEN“
Pleinair des Kreis 07 und Gäste

Energiefabrik Knappenrode

24. September
VERNISSAGE im WAL - WELTENWANDLER
REZA REZA
Galerie am See, Am Stadthafen 1, 01968 Senftenberg – 19 Uhr
 
22. Oktober – Kunsttreff im WAL
AFFANDI KOESOEMA - Der Impressionist und Expressionist Indonesiens

Vortrag und Gespräch, Dr. Bernhard Glück
WAL-Konferenzraum, Am Stadthafen 1, 01968 Senftenberg – 19 Uhr

 
26. November – Kunsttreff im WAL
WORKSHOP – MALERISCHE KALLIGRAFIE

verschoben auf 2021

2020 – Ausstellungen

25. Oktober 2019 bis Februar 2020
EINSICHTEN UND AUSSICHTEN – EINDRÜCKE UND AUSDRÜCKE
Hans-Jürgen Schöbel
WAL-Galerie am See, Senftenberg

7. März bis 30. November 2020
METARMORPHOSEN (Verwandlungen)
CHRISTINE PRZYBILSKI
3. Sonderausstellung in der Joachim- Schmidt-Galerie des Stadtgeschichts- und Schradenmuseums am Kirchplatz 6, 01990 Ortrand
Die Stadt Ortrand und derHeimatverein „1912“ für Ortrand und Umgebung e.V.

1. Mai 2019 bis September 2020
REVIEW – 70 MALEREIEN AUS 20 JAHREN 1999 – 2019
KATRIN MEISSNER
EcosOil GmbH Senftenberg, Am Laugkfeld 27, 01968 Senftenberg

MIDISSAGE
Freitag, 8. November 2019 um 11 Uhr

3. und 4. Mai 2019
TAG DES OFFENEN ATELIERS
Im Mai laden brandenburgische Künstler und Galeristen ein Wochenende lang Besucher in ihre Werkstätten ein. Bei den Offenen Ateliers lassen sie sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und kommen mit ihren Gästen ins Gespräch über die geschaffenen Kunstwerke.

29. und 30. August – „TRANSFORM – VERÄNDERN VERWANDELN AUFLÖSEN UMFORMEN“ mit anschließender Vernissage und Ausstellung bis 2021
Pleinair des Kreis 07 und Gäste
Energiefabrik Knappenrode

WELTENWANDLER - REZA REZA
VERNISSAGE & Ausstellung 24. September 2020 bis 04/2021

WAL-Galerie am See, Senftenberg


2 0 1 9  –  A R C H I V   K U N S T T R E F F


28. Februar 2019 um 19 Uhr

POEM – ICH SETZTE DEN FUSS IN DIE LUFT UND SIE TRUG

DVD, Lyrik filmisch umgesetzt

Filmabend in der Galerie am See (WAL)


28. März 2019 um 19 Uhr

DIE SCHRADENMALER

Vortrag von Danny Duismann vom Heimatmuseum Ortrand

in der Galerie am See (WAL)


10. April 2019 um 18 Uhr

Mitgliederversammlung des Vereins mit Neuwahl des Vorstandes

im Konferenzraum des WAL


25. April 2019 um 18 Uhr

MOBILER NACHLASS-SERVICE

Konferenzraum des WAL


23. Mai 2019 um 18 oder 19 Uhr

BAUHAUS IN SENFTENBERG – BAUHAUS ZU HAUSE

Wir feiern 100 Jahre Bauhaus!

Eine kleine Führung durch Architekt Hendrik Just (zinnober architektur) durch die von Bruno Taut gebaute Walther-Rathenau-Grundschule in Senftenberg mit anschließendem Gespräch und Vorstellung mitgebrachter Gegenstände aus der Bauhaus-Zeit/oder im Bauhaus-Stil


27. Juni 2019 

WANDERUNGEN

BESUCH ATELIERHOF WERENZHAIN


25. Juli 2019

DER HOF – Senftenberger Maler und ihr besonderer Ort


22. August 2019 um 18 Uhr

BARFUSS DURCH DIE POESIE

POETISCHE FOTOGRAFIE VON RENATE HENSEL TRIFFT LYRIK VON YANA ARLT

Kunsttreff mit Lyrik, Fotografie, LandArt und Wein

Begegnungsstätte & Galerie MARGA


26. September 2019 um 18 Uhr

ATELIERBESUCH BEI PETER SCHOLTE-REH (Bildhauer, Maler) in der Kapelle Heide


25. Oktober 2019 um 18 Uhr

VERNISSAGE Hans-Jürgern Schöbel

Konferenzraum des WAL


28. November 2019 um 19 Uhr

MUSS KUNST VERNICHTET WERDEN?

Vortrag von Klaus Hauptvogel aus Ortrand

Konferenzraum des WAL

A U S S T E L U N G E N



7. März 2019 um 17 Uhr

BILDER DER BIBEL

BARBARA SEIDL-LAMPA

Joachim-Schmidt-Galerie im Heimatmuseum Ortrand


14. März 2019 um 18.30 Uhr

MINISSAGE

Hasmik Hovsepyan-Haydeyan

Cosmetic-Art-Studio Karin Freitag . Ruhlander Str. 20 in 01987 Schwarzheide


12. April 2019 um 18 Uhr

VERNISSAGE

UNTER DER OBERFLÄCHE

FRANKA JUST

Galerie am See (WAL)


April 2019

VERNISSAGE

KATRIN MEISSNER

EcosOil Senftenberg


April bis Dezember 2019

STRUKTUREN

Künstlergemeinschaft Kreis 07 in der  Steuerberatungsgesellschaft in Dresden


1. Mai 2019 um 11 Uhr

9 POSITIONEN

VERNISSAGE

Künstlergemeinschaft Kreis 07 in der Energiefabrik Knappenrode/Waschkaue


4. und 5. Mai 2019

TAG DES OFFENEN ATELIERS


9. Mai 2019 um 17 Uhr

FINISSAGE

GUDRUN ENGELKEN

Züblin Hosena


10. Juni um 14 Uhr Vernissage

„SCHÖPFUNG“
Ergebnisse eines Workshops der Künstlergruppe Kreis 07 mit Gästen in der Kirche Hermsdorf bei Ruhland


24./25. August 2019

UMRISSE

Pleinair der Künstlergemeinschaft Kreis 07 und Gästen

Brieske/ Markt


2 0 1 8  –  2  0 1 7   A R C H I V



Share by: